Bestellablauf bei unserem britischen Großhändler
Wir haben ständig ca. 5000 unterschiedliche Artikel auf Lager, diese bilden die am häufigsten bestellten Artikel ab. Gleichzeitig haben wir Zugriff auf das gesamte Original Land Rover Teilearsenal und natürlich können wir bei unserem Großhändler in England alles bestellen was das Landyfahrerherz begehrt.
In diesem Beitrag, erkläre ich euch mal, warum eine Bestellung zwischen 10 und 15 Tage dauert. (Und manchmal leider auch länger)
Ich habe da mal was gemalt:
-
Bestellung über das Bestellportal
-
Einmal die Woche (meist mittwochs) bestellen wir Ware ein.
-
Kommissionierung, Verpackung und Übergabe an Spedition
-
Dieser Vorgang dauert etwa drei bis vier Tage
-
Ausfuhrverzollung durch britische Zollbehörden und Freigabe
-
Transport nach Deutschland
-
(ohne Abbildung) Parallel bereiten wir die Zolldokumente für den deutschen Zoll vor
-
Einfuhrverzollung in einem deutschen Hauptzollamt (meist Frankfurt)
-
Das dauert so ein bis zwei Tage
-
Nach Zollfreigabe, Weitertransport nach Bremen
-
Am Folgetag, Verladung und Anlieferung bei uns.
Wie ihr seht, ist das ein ganz schöner Aufriss, den wir hier betreiben, zwischen dem Bestellabschlussklicken bei euch am PC und dem Tag, an dem ihr die Ware in den Händen haltet.
Auch haben wir auf viele Bereiche dieser Bestellkette keinen Einfluss. Wir versuchen natürlich immer unser Bestes, dass von uns aus alles so schnell und so glatt wie möglich abläuft. Doch wie lange z.B. der britische Zoll braucht oder die Spedition können wir leider nicht beeinflussen. Auch hat der Brexit natürlich die ganze Beschaffung ordentlich verkompliziert. Mit jeder wöchentlichen Lieferung, die wir bekommen, gehen knapp einhundert A4 Seiten Zolldokumente einher, viel Arbeit und manchmal auch eine gute Portion Frust. Aber die Ware kommt zuverlässig und meistens pünktlich hier an und dann, nach dem Wareneingang, geht sie auch auf den Weg zu euch!