12. November 2025
JHG
Defender, Land Rover, Kundenfahrzeuge, Steckbrief
Defender, Land Rover, Kundenfahrzeuge, Steckbrief
Mehr als nur Fahrzeuge – Individuelle Land Rover-Lieblinge im Portrait
Steckbrief
• Modell: Land Rover Defender
• Baujahr: 2000
• Farbe: Weiß
• Karosserie: Crewcab mit Ladefläche
• Motor: Td5
• Besitzer: René
• Nutzung: Nur zum Spaß und bisher einmal in den Urlaub
• Region: Wesermarsch
Einsatzbereich:
• Offroad-Einsätze: nein
• Reisen und Expeditionen: ja
• Städtische Nutzung: ja
Umbauten:
zwei LED-Zusatzscheinwerfer auf dem Dach, zusätzliche Fernscheinwerfer auf der Stoßstange, eine temporär einbaubare Elektro-Seilwinde für das Hochziehen meines Motorrads auf die Ladefläche (dazu muss die hintere Sitzbank ausgebaut werden)
Herausragende Eigenschaften:
Besonders zuverlässig ist er m.E. nicht. Wenn ich nicht schrauben könnte, könnte ich ihn mir nicht leisten. Schon etliche Teile getauscht (z.B. Benzinpumpe), jetzt gerade beide Sättel vorn und Hauptbremszylinder - aber er macht sooo viel Spaß!
Besondere Expeditionen:
Wir waren mit Motorrad auf der Ladefläche im Schottland-Urlaub (Fähre Rotterdam-Newcastle) und das hat riesig viel Spaß gemacht. Geplant sind deshalb noch ein Schottland-Urlaub oberhalb von Inverness inkl. Orkneys oder Shetlands, eine Urlaub in Kroatien + Albanien und die Faröer + Island (immer mit Mopped hinten drauf). Mal sehen, was sich davon noch verwirklichen lässt...
Persönliche Note:
Der Vorgänger hat eine Spurverbreiterung eingebaut, die den Landy bulliger wirken lässt. Es ist vorn außerdem ein Unterfahrschutz montiert. Da der Vorbesitzer einen WoMo-Aufbau anstatt der Ladefläche montiert hatte, passte die Original-Blechwanne nicht mehr und er hat aus L-Stahl und Anhängersperrholz eine sehr professionelle Ersatzladefläche gebaut. Das macht meinen 130er ein wenig zu einem Unikat.