JLR elektrische Antriebe, Defender, JLR , SUV, wasserstoff
Was treibt JLR im Auftrag der Regierung?
Aufregende Neuigkeiten aus Großbritannien:
Im Auftrag der Regierung entwickeln Land Rover und Jaguar gemeinsam einen innovativen Wasserstoff-Brennstoffzellen-SUV-Prototyp – und damit zeigen beide Traditionsmarken, dass sie nicht nur im Offroad-Bereich, sondern auch in Sachen alternativer Antriebstechnologien ganz vorne mitspielen.
Während manche Hersteller noch abwarten, setzt das britische Duo ganz auf Wasserstoff als zukunftsweisenden Kraftstoff. Mit einem eigenen Haushaltsposten ausgestattet, arbeiten Jaguar und Land Rover an einem Konzept für ein Fahrzeug, das künftig CO₂-neutral unterwegs sein soll. Auch wenn sich das Projekt noch in der Konzeptphase befindet, zeichnen sich schon jetzt klare Konturen ab:
Es wird ein SUV, der mit modernster Technik beider Marken aufwartet.
Was können wir also erwarten? Ein robustes Fahrzeug mit großer Reichweite, ultraschnellem Betanken und beeindruckender Anhängelast – quasi gemacht für alle, die im Gelände keine Kompromisse eingehen wollen. Ob der Prototyp letztlich als Jaguar oder Land Rover auf die Straße kommt und in welchem elektrischen Gewand er daherkommt, bleibt vorerst spannend.
Eines ist jedoch sicher: Mit diesem Projekt starten Jaguar und Land Rover eine echte Elektroauto-Offensive.
Bleibt also dran – wir von Allrad-Kontor halten euch auf dem Laufenden, sobald es weitere Details zu diesem zukunftsweisenden Offroad-Prototyp gibt!
