30. April 2025
JHG
Defender, JLR , Land Rover
Defender, JLR , Land Rover
Wie fährt sich eigentlich so ein klassischer Defender?
Ich nutze meinen jeden Tag..und ja, es ist anders. Aber gerade das macht den Reiz aus.
Immer wieder dieselbe Frage: Wie fährt sich eigentlich so ein Defender?
Meine Antwort: Kommt drauf an. Aber meistens ziemlich gut, wenn man weiß, worauf man sich einlässt.
Man merkt schon beim Einsteigen, dass das hier kein modernes Auto ist. Es klappert, es riecht ein bisschen nach Trecker , und man sitzt irgendwie… aufrechter.
Dann dreht man den Schlüssel um, und es wird merklich, dass ein Motor verbaut ist.
Manche sagen:
Laut! Nicht kaputt-laut, sondern mechanisch. So wie’s eben klingt, wenn richtig was arbeitet.
Beim Fahren ist ständig Bewegung im Spiel. Die Lenkung hat Spiel, die Gänge haben Spiel, und manchmal fragt man sich, ob das Fahrwerk eigentlich gerade auch noch was sagen will.
Komfort ist relativ.. aber er fährt. Und zwar zuverlässig!
Ich fahre meinen Defender im Alltag.
Nicht, weil ich muss, sondern weil ich will.
Ich mag, dass vieles noch mechanisch ist. Dass man schalten muss. Dass man merkt, wie das Auto arbeitet.
Man ist nicht Beifahrer im eigenen Auto, sondern wirklich noch Fahrer.
Klar: Schnell ist was anderes. Und auf langen Strecken wird’s ohne Klima auch mal was wärmer. Aber dafür entschleunigt er. Man fährt bewusster.
Und irgendwie gehört’s halt dazu, dass die Heizung erst warm wird, wenn man schon fast angekommen ist. So jedenfalls noch bei Modellen vor Modelljahr 2007.
Ab Td4 kann ich persönlich nicht über eine zu schwache Heizung klagen.
Kurzer Nachtrag für alle, die es genau wissen wollen:
Mein Defender ist ein 2013er, also einer der letzten Baujahre. Unter der Haube steckt schon der Commonrail-Diesel aus dem Ford Transit – damit ist er technisch eigentlich ein modernes Fahrzeug.
Ich weiß leider nicht, wie sich ein 300tdi oder älter fährt. Was ich hier beschreibe, bezieht sich auf meinen eigenen Alltag mit dem Wagen.
Wer einen ganz alten Defender fährt, wird vielleicht nochmal völlig andere Geschichten erzählen können.
Wer so eine Geschichte zu erzählen hat, meldet sich gerne bei mir.