Zum Hauptinhalt springen
**Lieferzeitangabe in der Artikel Detailansicht**
Versand innerhalb von 24h
Lagerbestandsanzeige in Echtzeit
Wir beraten Sie gerne telefonisch! +49 4206 4479130

Wie fängt der elektrische Weg von JLR an?

Kurzer Exkurs ins Internetz:

Der Grieche Thales von Milet entdeckte vor rund 2.500 Jahren die Elektrizität in der Natur. Er rieb einen Bernstein an einem Stück Stoff. Als er ihn an Federn hielt, zog der Stein die Federn an. Bernstein heißt auf Griechisch „Elektron“. 

Es hat sich nun schon ein paar Male angedeutet:

JLR und der Mutterkonzern TATA meinen es ernst im Bereich der Elektromobilität. 
Jedenfalls, wenn man den Bewegungen und entsprechenden Berichten darüber trauen kann. Von hier aus kann ich es also kaum anders beurteilen, als dass der Weg in Richtung Elektro zeigt.
Was genau ist in diesem Fall letztendlich geplant? TATA baut in Großbritannien derzeit die größte Produktionsanlage für Batterien für Elektrofahrzeuge. Dazu gibt es auch schon ein paar Fakten vom britischen Netzbetreiber National Grid, der dabei auch den Zeitplan von TATA und JLR bestätigt. 

Die Anlage wird betrieben von der Firma Agratas, dem Batterieunternehmen der TATA Group. So soll die Produktionsstätte schon 2026 eröffnet werden und im Folgenden bis Anfang 2030 fast die Hälfte der von der Britischen Automobilindustrie benötigten Batterien liefen. Eine erstaunliche Zahl. Abzuwarten, ob dies eintrifft.

In meiner Erinnerung gab es in Deutschland auch schon Subventionen für Chemiekonzerne, die tolles anstrebten, letztlich nur eben nicht lieferten …

Nun ja, hier soll eben nicht nur gutes Produziert werden, es sollen auch Arbeitsplätze geschaffen werden. Hoch qualifizierte Arbeitsplätze allerdings. Von selbigen sind es 4000, wie aus der Meldung hervorgeht.
Von denen sollen in der Anlage dann nicht nur Batterien für Autos, sondern auch für Nutzfahrzeuge, Zweiräder und Energiespeicher im kommerziellen Maßstab gebaut werden. 

Laut der Mitteilung kostet diese neue Batteriefabrik mehrere Milliarden Euro, wollen wir als vom Besten ausgehen und hoffen, dass JLR und TATA liefern! 

Von hier aus bleiben wir Beobachter und sind gespannt, wie es in diesem Bereich weiter geht. 

Rover on und Allrad gute Fahrt!